Zum Inhalt springen

Zwischenfinanzierung Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten

  • von

Infos zu Zwischenfinanzierung Kosten & Vergleich & ZinsenDer Begriff der Zwischenfinanzierung ist vor allem den Immobilienerwerbern ein Begriff, die ihr neues Zuhause über einen Bausparvertrag finanziert haben. Da üblicherweise schon vor der Zuteilung der Bauspargelder ein Finanzierungsbedarf besteht, schlägt die Stunde für die Zwischenfinanzierung. Was gilt es zu beachten?

 

Vor dem Darlehen steht die Ansparphase

Ein Bauspardarlehen besteht bekanntermaßen aus zwei Teilen. Die Bausparsumme setzt sich aus der eigenen Sparleistung und dem darauf aufbauenden Darlehensanteil zusammen. Erst wenn der Bausparvertrag zuteilungsreif ist, hat der Darlehensnehmer auch einen Anspruch auf das Darlehen. Bausparverträge sind jedoch selten mit Eintritt des Finanzierungsbedarfs auch zuteilungsreif. Der Zeitpunkt der Zuteilung steht auch nicht auf den Tag fest, sondern ist von zahlreichen Variablen abhängig. In diesem Fall wird folglich eine Finanzierung benötigt, die einerseits den Vorgaben der Bausparkasse entspricht, auf der anderen Seite die Flexibilität in Verbindung mit der Zuteilung des Bauspardarlehens mit sich bringt.

 

Alle Angebote finden Sie auf unsere Seite

aktuelle Bauzinsen - hier vergleichen

 

 

Bausparen ist nicht der einzige Ansatz

Zwischenfinanzierungen werden aber nicht nur von Bausparkassen gewährt. Grundsätzlich kann man sagen, dass eine Zwischenfinanzierung dann Anwendung findet, wenn das Darlehen im Grunde feststeht und die theoretischen Vorgaben gesichert sind, aber noch ein Detail, beispielsweise die Auszahlung einer Lebensversicherung oder eines Sparvertrages, aussteht, die als Eigenmittel in die Finanzierung, auch bei der Vollfinanzierung,  einfließen sollen.

Ein weiterer Grund für eine Zwischenfinanzierung kann die zeitliche Differenz zwischen Verkauf einer bestehenden und dem Kauf einer neuen Immobilie liegen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass der Kaufpreis für das neue Objekt eher gezahlt wird, als dass mögliche Eigenmittel aus dem Verkauf der alten Immobilie frei werden. Die Dauer für Zwischenfinanzierungen beträgt in der Regel ein bis zwei Jahre und ist ebenfalls an den Eintrag von Grundpfandrechten oder die Abtretung sonstiger Sicherheiten geknüpft.

 

Zwischenfinanzierung bei der KfW

Die KfW bietet für den Immobilienbereich keine Förderung für den Immobilienbereich an. Angeboten wird eine KfW Zwischenfinanzierung im Filmbereich.