Schwörer Haus KG
Die Schwörer Haus KG ist der größte Unternehmensbestandteil der Schwörer-Gruppe, einem mittelständischen Familienbetrieb mit Sitz auf der Schwäbischen Alb. Die Unternehmen der Schwörer-Gruppe sind auf acht Standorte in Deutschland verteilt. Der Geschäftssitz der Schwörer Haus KG befindet sich in der Gemeinde Hohenstein-Oberstetten in Baden-Württemberg. Musterhäuser der Schwörer Haus KG können in Deutschland und in der Schweiz besichtigt werden. Europaweit ist das Unternehmen auch in Italien, Frankreich, Dänemark, Spanien, Österreich, Belgien und in den Niederlanden aktiv.
Schwörer Haus KG
Die Firma Schwörer Haus bietet verschiedene Fertighäuser an, bei einigen Modellen werden auch die individuellen Wünsche der Bauherren berücksichtigt. Die Produktion der Bauteile erfolgt ausschließlich in Deutschland. Sämtliche Schwörer-Fertighäuser werden im Werk in Hohenstein-Oberstetten vorgefertigt und auf den Baustellen in Deutschland und europaweit aufgebaut. Das Bauholz stammt aus dem firmeneigenen Sägewerk, in dem nur Baumstämme aus heimischen Wäldern verarbeitet werden. Auch sonst bietet die Firma Schwörer Haus ihren Kunden das komplette Eigenheim aus einer Hand an. Das beginnt bei den unterkellerten Fertighäusern mit dem Keller, der in einem der beiden Betonwerke der Schwörer-Gruppe gefertigt wird. Der Anbieter erstellt neben der kompletten Bauplanung auch alle statischen Berechnungen und den Energieausweis für die Immobilie. Im Preis für ein Fertighaus sind der Transport der Bauteile zu jeder Baustelle in Deutschland außer auf den Inseln, die Montage vor Ort inklusive Montagekran bis zu 40 t, das Baugerüst, die Entsorgung des Abfalls sowie die Aufstellung eines Baustellen-WCs eingeschlossen. Die Käufer können auch die gesamte Haustechnik von Schwörer kaufen, die im Hauptwerk des Unternehmens schon seit mehr als 25 Jahren entwickelt und produziert wird. Hausbauer, die Wert auf eine individuelle Möblierung ihres Eigenheims legen, erhalten von den Mitarbeitern der Schwörer Design-Schreinerei handgefertigte Möbel für die meisten Räume des Hauses.
Das Schwörer-Fertighaus
Schwörer-Fertighäuser sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Produktpalette umfasst:
- Bezugsfertige Aktionshäuser zu günstigen Preisen
- Individuelle Einfamilienhäuser
- Bungalows
- Doppelhäuser
- Mehrgeschossige Bauten mit mehreren Wohnungen
- Gartenhäuser
- Energiesparende Effizienzhäuser
- Lebensphasenhäuser für ältere Bauherren oder als Mehr-Generationen-Immobilien
- FlyingSpaces als Wohnwürfel zur Nutzung als Wohnraum, Büro, Freizeitimmobilie oder zur gewerblichen Nutzung
- Hauskonzepte mit Einliegerwohnung
Die Häuser der Schwörer Haus KG werden in der Regel bezugsfertig angeboten. Das bedeutet, dass die Bauherren sich aus einem Katalog oder vor Ort in der Musterhausaustellung die Ausstattung und die optische Gestaltung aussuchen können. Die Auswahlmöglichkeiten bei den Schwörer-Häusern beinhalten folgende Bereiche:
- Fassaden
- Fenster
- Türen inklusive Eingangsbereich
- Keller
- Bäder
- Garagen und Carports
- auf Wunsch individuelle Möbel
- Heizung
Das Energiespar-Konzept von Schwörer-Haus
Alle Schwörer-Häuser werden nach einem Energiespar-Konzept gebaut. Das bedeutet für die Bauherren, dass ihr Neubau mit einer stark wärmedämmenden Hülle versehen ist, die luftdicht ist und gleichzeitig einen Schallschutz, einen Brandschutz und Schutz gegen Eindringlinge bietet. Fertighäuser von Schwörer Haus werden durch eine Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung belüftet. Die Unternehmen der Schwörer-Gruppe stellen auch eigene Heizsysteme her, sodass sich die Käufer zum Beispiel für eine Fußbodenheizung mit einer Wärmepumpe für Luft und Wasser oder für eine Frischluftheizung entscheiden können. Auch regenerative Energien in Form von thermischen Solaranlagen oder Photovoltaikanlagen werden als Ergänzung zur Energieversorgung eingesetzt.
Über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) können Bauherren besonders zinsgünstige Darlehen erhalten, sofern sie ein Effizienzhaus bauen. Das Standardhaus der Schwörer Haus KG wird als KfW Effizienzhaus 70 errichtet. Darüber hinaus hat das Unternehmen auch ein Effizienzhaus 55 und ein Effizienzhaus 40 als Passivhaus im Angebot.
Schwörer-Haus Doppelhäuser
Neben verschiedenen Einfamilienhäusern bietet die Schwörer Haus KG auch Doppelhäuser an. Dabei müssen sich nicht unbedingt zwei Bauherren finden, die jeweils eine Doppelhaushälfte bauen möchten. Auch der Anbau an bestehende Häuser ist möglich, sodass sich ein Doppelhaus von Schwörer auch als Mehrgenerationenhaus anbietet. Obwohl bei einem Doppelhaus zwei spiegelgleiche Immobilien entstehen, hat jeder Besitzer die Möglichkeit, individuelle Wünsche zum Grundriss und zu der architektonischen Gestaltung zu äußern. Die Häuser können versetzt aufgestellt werden, sodass für die jeweiligen Bewohner ein privater Außenbereich entsteht. Das Unternehmen weist auf seiner Internetseite www.schwoererhaus.de darauf hin, dass es sich bei den Schwörer-Doppelhäusern nicht um die Sparversion eines Einfamilienhauses, das frei auf einem Grundstück steht, handelt. Stattdessen sind die Doppelhäuser eine bezahlbare Alternative für Bauherren, die auf einem teuren Grundstück am Stadtrand oder in der Innenstadt bauen möchten.
Ein Gartenhaus der Schwörer Haus KG
Die Schwörer Haus KG bietet verschiedene Gartenhäuser als Bausatz an. Die Käufer erhalten die Bauteile für das Gartenhaus inklusive einer detaillierten Aufbauanleitung zum Selbstaufbau. Alle Schwörer-Gartenhäuser sind aus hochwertigem Holz gefertigt, das nicht mit chemischen Holzschutzmitteln behandelt ist. Die Gartenhäuser von Schwörer sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, wobei es sich entweder um eine moderne Optik handelt, um ein Gartenhaus im nordisch geprägten Landhausstil oder um den American Style mit zwei Pultdächern, die gegeneinander versetzt sind. Auch ein begehbarer Würfel mit Schiebetür oder Unikate, die nach den Vorstellungen des Käufers hergestellt werden, sind als Schwörer-Gartenhäuser erhältlich. Die Gartenhäuser werden in zehn Farben hergestellt und in den firmeneigenen Betrieben mit Fenstern in Echtglas und Türen mit Drückergarnitur, Profilzylinderschloss und zwei Schlüsseln ausgestattet.
Die SCHÖNER WOHNEN-Häuser von Schwörer
Die Wohnzeitschrift SCHÖNER WOHNEN ist eines der bekanntesten Magazine Europas für Wohntrends und Einrichtungsideen. Seit dem Jahr 1999 arbeitet die Schwörer Haus KG mit dem Wohnspezialisten zusammen. So planten die Fachleute von SCHÖNER WOHNEN das komplette Schwörer-Musterhaus in Bad Vilbel. Dabei flossen sowohl die Erfahrungen der Redakteure als auch die Wünsche der Leser in die Planung mit ein.
Die zweite Kooperation zwischen der Schwörer Haus KG und dem Wohnmagazin SCHÖNER WOHNEN hat im Jahr 2010, zum 50. Geburtstag der Zeitschrift, ein Energieplus-Haus als KfW-Effizienzhaus 55 hervorgebracht. SCHÖNER WOHNEN hat sowohl bei der äußeren Gestaltung des Hauses mitgewirkt als auch die Inneneinrichtung entworfen. Dabei fanden auch Teile aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion Verwendung, die die Kunden zusammen mit der Immobilie kaufen können. Die Käufer erhalten maßgefertigte Schränke und Stauraumlösungen, die exklusiv für dieses Haus in der Schwörer Design-Schreinerei hergestellt werden. Interessenten haben die Möglichkeit, das Schwörer SCHÖNER WOHNEN-Haus in der Musterhausaustellung in Hohenstein-Oberstetten zu besichtigen.
Mit dem SCHÖNER WOHNEN-Haus Mono wurde am 24. November 2014 eine Immobilie vorgestellt, die sich den wechselnden Lebenssituationen der Bewohner anpasst. Der Grundriss des Hauses ist quadratisch und die Trennwände können flexibel versetzt werden. So entstehen Räume, die ungefähr gleich groß sind und die wechselnden Bestimmungen dienen können. Da das Haus nur zwei tragende Wände hat, ist es möglich, den Giebel in jede Richtung zu drehen. Das SCHÖNER WOHNEN-Haus Mono ist sowohl für kinderlose Paare als auch für Familien mit Kindern und für Bewohner jeden Alters geeignet, da die Nutzung der Räume immer wieder geändert werden kann und sich somit den veränderten Lebensumständen der Bewohner anpasst.
Anschrift & Adresse
Die Firma ist zu erreichen unter:
SchwörerHaus KG
Hans Schwörer Strasse 8
72531 Hohenstein/Oberstetten
Telefon: 07387-16-0
Fax: 07387-16-500-100
Hotline: 07387-16-0
Hotline Erreichbarkeit: nicht bekannt
E-Mail: info@schwoerer.de
Web: www.schwoererhaus.de
Filialen & Niederlassungen & Standorte
Die Planung und Beratung zum Schwörerhaus ist für Kunden neben dem Ausstattungszentrum im Stammwerk:
Hans-Schwörer-Straße 8
D-72531 Hohenstein-Oberstetten
Tel. 07387/16-0
noch möglich im:
Filiale/Ausstattungszentrum Weissenthurm
Hafenstraße 12
56575 Weißenthurm
Tel. 02637-914-0
Filiale/Ausstattungszentrum Coswig/Anhalt
Roßlauer Straße 68
06869 Coswig/Anhalt
Tel. 034903-42-200
Die Geschichte der Schwörer Haus KG
Die Gründung des Unternehmens erfolgte im Jahr 1950 in Sigmaringen als Handel für Baustoffe. Nachdem zunächst im Jahr 1954 ein Werk zur Produktion von Montagedecken, Spannbetonträgern und Schwerbetonsteinen gebaut wurde, folgte ab 1956 die erste Herstellung von Fertigteilen für den Objektbau sowie den Bau von Wohnhäusern. Im Jahr 1966 wurden die ersten beiden Schwörer-Häuser gebaut und schon ein Jahr später entstanden die ersten Musterhäuser in Oberstetten. Heute können Interessenten Musterhäuser der Schwörer Haus KG an 29 Orten in Deutschland sowie an zwei Orten in der Schweiz besichtigen. Nachdem der im Jahr 2007 verstorbene Firmengründer Hans Schwörer das Unternehmen jahrelang führte, wurde sein Neffe Johannes Schwörer 1998 zum Geschäftsführer der Schwörer Haus KG ernannt. Ein weiterer Geschäftsführer der Schwörer Gruppe ist der Bundestagsabgeordnete Dr. Hermann Schwörer.