Zum Inhalt springen

Haacke Haus

Mit einem Holz-Fertighaus von Haacke zukunftssicher bauen und gesund Wohnen

Haacke Haus LogoMit Haacke Haus können Bauherren ihr Fertighaus zukunftssicher bauen. Darunter versteht der Hersteller vor allem ein energiesparendes Bauen. Nach Einführung der Energieeinsparverordnung (EnEV) errichtete Haacke Haus das erste Passivhaus, das vom Fraunhoferinstitut zertifiziert wurde. Erfahrene Spezialisten ermitteln auf Wunsch des Käufers schon vor Vertragsabschluss den exakten Primärenergie-Bedarf nach der EnEV. Dabei bietet Haacke seine Häuser generell als Effizienzhaus 70 an, womit er die Vorgaben des Bundesbauministeriums für den baulichen Wärmeschutz um mindestens 30 % unterschreitet. So spart der Bauherr Energiekosten und leistet gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Gebrauchte Haacke Häuser können auch über Immobilienscout24 erworben werden.

Die von Haacke Bau angewandte Blower-Door-Messung trägt ebenfalls dazu bei, Energieverlust zu vermeiden. Außerdem verhindert diese Messung die Bildung von Schimmel und von Zugluft. Auch die massiven Wandkonstruktionen der Fertighäuser, an denen Bücherregale oder Hängeschränke ohne Bohrer und Dübel befestigt werden können, tragen dazu bei, dass sich kein zu hoher Wärmeverlust ergibt. Der hart gebrannte Klinker, der für die Außenwände verwandt wird, stellt einen weiteren Schutz dar, da er von der Witterung oder vom Alter nicht angegriffen wird. Neben dem Energieschutz sorgen die massiven Wände und der konstruktive Deckenaufbau zusätzlich für einen guten Schallschutz.

jetzt günstige Bauzinsen sichern und Wohneigentum erwerben

 

Die Produktpalette von Haacke Haus

Ein Bauhaus von Haacke. Quelle: Haacke

Der Fertighaushersteller bietet seinen Kunden folgende Haustypen an:

  • Stadtvillen
  • Landhäuser
  • Bungalows
  • Häuser mit Holzfassade
  • Häuser im Bauhaus-Stil
  • Energiesparhäuser
  • Winkelhäuser
  • Passivhäuser
  • Exklusivhäuser
  • Architektenhäuser

Auch Schulen, Kindertagesstätten, Bürogebäude und Objektbau gehören zum Angebot von Haacke Haus. Nach eigener Aussage des Fertighausherstellers wird jedes Haus zum garantierten Festpreis verkauft, wobei die individuellen Vorstellungen der zukünftigen Eigenheimbesitzer zur Architektur und Ausstattung des Hauses bei der Planung berücksichtigt werden. Neben dem Festpreis garantiert der Hersteller auch den Einzugstermin, zu dem der Bauherr und seine Familie das neue Zuhause beziehen können. In dem garantierten Festpreis sind die kompletten Planungskosten einschließlich der Ausarbeitung des Bauplans durch die Architekten und Ingenieure von Haacke Haus sowie die Berechnung der Baustatik ebenfalls enthalten.

Persönliche Beratung & Service wird groß geschrieben

Haacke Haus bietet seinen Kunden eine persönliche Beratung durch Fachleute an. Jeder Käufer wird individuell betreut und bei allen Schritten des Hauskaufes beratend begleitet. Angefangen bei der Baufinanzierung über den Grundstückskauf bis zur Grundrissplanung, Baustatik, Architektur, Ausstattungsplanung, Haustechnik und Bauleitung bietet der Hersteller alle Dienstleistungen an. Dabei arbeiten die verschiedenen Experten und Fachleute zusammen und tauschen sich regelmäßig aus, damit es nicht zu Lücken in der Zuständigkeit kommt. Die ersten fünf Jahre nach dem Hauskauf stehen die Mitarbeiter des Fertighausherstellers den Käufern bei allen Fragen und Problemen kostenlos zur Seite. Der Aufbau des Hauses erfolgt durch die eigenen Handwerker des Herstellers, nicht durch angemietete Bautrupps. So stellt Haacke Haus sicher, das die Hausinstallateure, Tischler oder Zimmerleute über eine solide Ausbildung verfügen und durch regelmäßige Schulungen immer auf neuesten Stand sind.

Haacke Haus bietet den Käufern viele Garantien

Neben der Garantie, einen Festpreis sowie einen festen Einzugstermin zu nennen und einzuhalten, bietet der Fertighaushersteller seinen Kunden außerdem eine 30-jährige Garantie auf den massiven Dachstuhl sowie auf die tragenden Grundkonstruktionen der Decken und Wände an. Auch eine kurze Bauzeit wird zugesagt, sodass der Bauherr nicht lange mit der finanziellen Doppelbelastung von Mietzahlung und Baufinanzierung leben muss. Im Festpreis für ein Haacke-Fertighaus sind zahlreiche Nebenleistungen und hochwertige Ausstattungen der einzelnen Räume inbegriffen.

Auch die Antragstellung für die Hausanschlüsse durch einen zugelassenen Installateurmeister bei den zuständigen Versorgungsunternehmen für Wasser, Strom und Gas ist im Festpreis enthalten. Interessenten für den Kauf eines Fertighauses wird der Festpreis für zwölf Monate garantiert.

Haacke Haus auch mit Eigenleistungen möglich

Durch Eigenleistungen kann der Bauherr den Preis verringern. Vorauszahlungen müssen bei Haacke Haus nicht geleistet werden, der Käufer zahlt immer nur nach Abschluss eines Bauabschnitts die vereinbarte Summe. Zur Sicherheit der Kunden hat der Fertighaushersteller eine Bauleistungs-Versicherung abgeschlossen, deren Kosten nicht auf die Käufer umgelegt werden. Zur Absicherung des Fertighauses nach Einzug durch die neuen Besitzer bietet Haacke Haus auch verschiedene Sicherheitspakete an.

Fertighaus mit Prädikat „Wohnmedizinisch empfohlen“.

Haacke Haus trägt als einziger Fertighaushersteller in Deutschland das Prädikat „Wohnmedizinisch empfohlen“. Dieses Prädikat besagt, dass die Fertighäuser mit natürlichen und geprüften Baustoffen, wie zum Beispiel Massivholz, Kork oder Holzfasern errichtet werden. Das Dach wird auf Wunsch des Bauherrn mit Tonziegeln oder mit Reet gedeckt. Das eingesetzte Holz wird nicht mit chemischen Holzschutzmitteln behandelt. Stattdessen verwendet der Hersteller ausgesuchte Hölzer, die fachmännisch getrocknet und verarbeitet werden. Die Elektroinstallation bietet Abschirmung gegen Elektrosmog durch kostenlose Vorbereitung für eine Netzfreischaltung. Auch Kommunikations-Netzwerke oder Instabustechnik werden durch die Elektroinstallateure von Haacke Haus geplant und eingebaut. Im Sinne des Umweltschutzes entsorgt der Hersteller auf seinen Baustellen den Bauschutt beziehungsweise führt alle verwertbaren Materialien wieder dem Produktionskreislauf zu, wobei die fachgerechte Entsorgung und Verwertung ebenfalls im Festpreis enthalten sind.

Das Unternehmen Haacke in Celle

Das Unternehmen Haacke Haus GmbH & Co. KG stellt Fertighäuser und Dämmsysteme her. Die Firma ist stolz auf ihre langjährige Tradition, die bis in das Jahr 1879 zurückreicht. In diesem Jahr gründete der Ingenieur Wilhelm Berkefeld in Celle eine Fabrik für Wärmeschutzmassen, die Isoliermaterial für Rohrleitungen und Dampfkessel herstellte. Im Jahr 1885 erfolgte der Verkauf der Firma an den Mitarbeiter Albert Haacke. Schon im Jahr 1960 stellte das Unternehmen das erste Fertighaus auf der Industriemesse in Hannover vor und spezialisierte sich in den darauf folgenden Jahrzehnten auf die Herstellung und den Vertrieb von Fertighäusern als Klinkerhäuser, Fachwerkhäuser und Energiesparhäuser. Haacke Haus ist stolz darauf, dass sich das Unternehmen noch heute in Familienbesitz befindet und vor allem großen Wert auf eine hohe Qualität seiner Fertighäuser legt. Die Geschäftssitze befinden sich in Celle und im Ortsteil Neu Plötzin der Stadt Werder an der Havel.

 

Ähnliche Seiten

Passivhäuser

Baunebenkosten

Vollfinanzierung