Immobilien suche mit Nestoria
Die Internetseite www.nestoria.de wird von dem britischen Unternehmen Lokku Limited betrieben. Es handelt sich um eine vertikale Haus- und Wohnungssuchmaschine. Vertikale Suchmaschinen konzentrieren sich auf einen besonderen Themenbereich oder auf bestimmte Personengruppen. Bei Nestoria handelt es sich um eine Seite, die sich nur mit Immobilien beschäftigt und die sich an Mieter und Makler richtet. Die Nutzung der Seite ist für die Suchenden kostenlos. Auf der Seite sind ausschließlich private Immobilienangebote zu finden, keine Gewerbeimmobilien.
Schreiben Sie uns gern am Seitende Ihre Erfahrungen mit Nestoria
Die Suche auf Nestoria: So funktioniert’s
Wenn ein Interessent eine Immobilie sucht, kann er auf der Startseite zunächst eingeben, ob er ein Haus kaufen oder eine Wohnung mieten möchte. Anschließend erfolgt die Eingabe der Stadt, in der die Wunschimmobilie liegen soll (Abbildung 1).
Abb. 1: Eingabemaske für die Immobiliensuche auf Nestoria. Quelle: nestoria.de
Es können auch ein deutsches Bundesland oder eine bestimmte Region, wie Ruhrgebiet, Sauerland oder Oberfranken, eingegeben werden. Ebenso ist die Immobiliensuche in einem der anderen Länder, in denen Nestoria tätig ist, möglich. Außerdem kann der Nutzer gezielt nach einer bestimmten Straße oder einem bevorzugten Wohngebiet in der gewünschten Stadt suchen. Über die erweiterte Suche können zusätzliche Kriterien ausgesucht werden:
- nur Wohnungen und Häuser ohne Provision
- Angabe der gewünschten Wohnfläche
- wie viele Zimmer die Wohnung mindestens haben soll
- Anzahl der gewünschten Bäder
- Angabe, ob sich die Suche nur auf eine Wohnung, nur ein Haus oder Wohnungen und Häuser bezieht
Der Nutzer erhält anschließend eine Auswahl an Wohnungen und Häusern, die zu seinen Suchkriterien passen. Darüber hinaus kann die Suche weiter verfeinert werden. So kann der Immobiliensuchende die Höhe der Miete oder den Kaufpreis eingrenzen sowie genaue Angaben zur gewünschten Ausstattung der Immobilie machen. Dadurch werden nur Objekte angezeigt, die zum Beispiel über einen Balkon verfügen, eine Zentralheizung haben, mit einem Kamin ausgestattet sind oder einen Garten beziehungsweise Gartennutzung bieten. Auch Sonderwünsche wie ein Parkettboden, Fußbodenheizung, eine Terrasse, ein Fahrstuhl oder eine Garage beziehungsweise ein Pkw-Stellplatz können eingegeben werden.
Bei der Wahl des gewünschten Immobilientyps schlägt die Seite www.nestoria.de je nach Angebot folgende Möglichkeiten vor:
- Neubau
- Altbau
- Loft
- Villa
- Wohnung
- Einfamilienhaus
- Mehrfamilienhaus
- Dachgeschosswohnung
- Erdgeschosswohnung
- Bauernhaus
Wenn ein Suchender seine Traumimmobilie gefunden hat, gelangt er über einen Link auf die Seite des inserierenden Maklers oder des Immobilienportals, auf dem sich das Angebot befindet. Nestoria selbst gibt keine Auskünfte zu den Objekten.
Nestoria ist kein Makler
Die Suchmaschine Nestoria ist kein Immobilienmakler. Die Betreiber der Seite befassen sich nicht mit dem Verkauf von Häusern und Wohnungen und sie bieten auch keine Hypothekendarlehen an. Stattdessen sammelt nestoria.de die Immobilienangebote von zahlreichen Seiten im Internet und leitet seine Nutzer an die Anbieter weiter. Dazu haben die Betreiber einen Algorithmus entwickelt, der anhand der eingegebenen Suchkriterien die passenden Ergebnisse anzeigt. Die Endberechnung nennen die Entwickler den „Nestoria Rank“.
Nestoria Deutschland sammelt die Daten zahlreicher Immobilienseiten, die im Internet zu finden sind. Nur online gestellte Angebote sind auf der Seite zu finden, keine Annoncen in Tageszeitungen oder anderen Anzeigeblättern. Bei der Datensammlung ist die Suchmaschine auf die Eintragungen auf den Seiten von Maklern und Immobilienportalen angewiesen. Daher kann es vorkommen, dass bei Nestoria Immobilien angezeigt werden, die bereits vermietet oder verkauft sind. Die Betreiber der Suchmaschine aktualisieren selbst keine Daten, sondern betätigen sich lediglich als Informationssammler. Das Unternehmen postet News hier auf Facebook.
Einer der Grundgedanken von Nestoria in Großbritannien ist es, die angebotenen Immobilien auf einer Landkarte anzuzeigen. Die Interessenten werden gleichzeitig über Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Krankenhäuser, Bahnhöfe und andere wichtige Einrichtungen im Umkreis informiert. Dabei stoßen die Betreiber jedoch in Deutschland auf das Problem, dass in den Immobilienanzeigen die genau Adresse oder Lage häufig nicht angegeben wird. Daher werden auf nestoria.de nicht alle Wohnungen und Häuser auf einer Landkarte angezeigt.
Lokku Limited
5 St John’s Lane
London EC1M 4BH
United Kingdom
Postanschrift
Lokku Limited
5 St John’s Lane
London EC1M 4BH
United Kingdom
Telefon: 0044-207-490-87-26E-Mail:kontakt@lokku.com
Keine Annoncen von Privatpersonen
Privatpersonen können die Suchmaschine für die Immobiliensuche nutzen, aber keine Anzeigen auf der Seite schalten. Das betrifft sowohl Suchende als auch Eigenheimbesitzer, die ihr Haus zum Verkauf anbieten möchten. Mieter können sich anhand der Suchkriterien die passenden Objekte anzeigen lassen. Die Aufgabe einer Suchanzeige, wie sie bei anderen Immobilienportalen üblich ist, ist bei der Suchmaschine nicht möglich. Dafür ist die Suche kostenlos, da sich Nestoria über Werbeeinnahmen finanziert. Dazu werden jedoch nur Anzeigen aus dem Immobilienbereich auf der Internetseite akzeptiert.
Private Hausbesitzer, die ihre Immobilie anbieten möchten, müssen zuerst eine Annonce bei einem der Partner der Suchmaschine aufgeben oder einen Makler mit eigener Internetseite einschalten. Zu den Immobilienportalen, mit denen Nestoria kooperiert, gehören:
- Immonet.de
- Immowelt.de
- Kalaydo.de
- Immobilienscout24
- Ohne-Makler.net
- atHome.de
- 1A-Immobilienmarkt.de
- Salz & Brot
- LocaBerlin
- Süddeutsche.de
- Wohnung-jetzt.de
- Wunschgrundstück.de
- IMMOTOP.LU
- Immopool.de
Wenn ein Wohnungsbesitzer oder ein Makler eine Annonce bei einem dieser Portale aufgegeben hat, kann er über das Kontaktformular darauf hinweisen, damit die Immobilie über die Suchmaschine gefunden wird. Außerdem stellen die Betreiber verschiedene Webtools zur Verfügung, um die Seite mit der eigenen Homepage zu verlinken.
Nestoria garantiert seinen Kunden qualitativ hochwertige Leads, die dazu führen sollen, dass schnell ein Mieter oder Käufer gefunden wird. Dabei will die Seite selbst keine Zielwebseite werden, sondern nur die Interessenten auf die Seiten der Makler und Immobilienportale weiterleiten. Die Aufnahme einer Immobilie in die Suchmaschine ist kostenlos. Allerdings berechnet das Unternehmen anschließend eine Gebühr, die nach eigener Aussage nach Leistung berechnet wird. Eine genaue Erklärung dieser Leistungen oder eine Kostenaufstellung ist auf der Homepage des Unternehmens nicht zu finden. Es findet sich nur der Hinweis, dass eine Abrechnung per Lead erfolgt, also pro E-Mail, Klick oder Besuch auf der Internetseite eines Partners.
Historie: Startup Lokku.com bringt Nestoria 2006 online
Die beiden ehemaligen Mitarbeiter von Yahoo! Europe, Ed Freyfogle und Javier Etxebeste, gründeten die Firma Lokku Limited im April 2006 in London. Das Unternehmen entwickelt digitale Dienstleistungen und stellte im Juni 2006 die Seite Nestoria UK als erste Eigenmarke online und ist unter www.lokku.com zu finden. Nestoria Deutschland folgte im Jahr 2008, nachdem die Immobiliensuchmaschine zuvor in Spanien und Italien tätig wurde. Mittlerweile können auch Wohnungssuchende in Australien, Brasilien, Chile, Frankreich, Indien und Mexiko auf der Seite von Nestoria Immobilien finden. Seit Mai 2015 ist Lokku Limited ein Teil der australischen Mitula Group, einem Unternehmen, das vertikale Suchmaschinen in aller Welt betreibt.
Weltweit läuft die Immobiliensuche unter www.nestoria.com property search engine
Die weltweite Immobiliensuche wird über die Webseite www.nestoria.com gesteuert. Durch einen Klick auf das Land bzw. dessen Namen in der unteren Navigation „Select your country: “ gelangt der Immobiliensucher auf die entsprechende Länderhomepage in der jeweiligen Landessprache.
Abb. 2: Property Search Engine nestoria.com: Search, Property Management, Real Estate Project
App
Natürlich kann man Nestoria auch auf dem Smartphone nutzen. Auf Google Play gibt es die Nestoria Property App für Haus und Garten:
Die neue Nestoria Property App ist in mehr als 40 Ländern und 15 Sprachen verfügbar. Es war noch nie so einfach, ein Haus, ein Loft oder eine Wohnung in London, Madrid, New York, Delhi, Mexiko-Stadt, Sao Paulo oder in fast jedem anderen Teil der Welt zu finden. Wo immer Sie sind, bei Nestoria werden Sie finden, wonach Sie suchen!
Ähnliche Artikel
Aktueller Hauspreisindex – Wie entwickeln sich die Hauspreise als Index
Energetische Vorteile und Kosten von Passivhäusern
Erfahrungen mit Nestoria
Sind Sie mit Ihrer Suche zufrieden gewesen? Wie schnell und wie gut ist Ihr Anliegen mit Ihrer Anfrage beantwortet worden?
Wir würden uns freuen, wenn Sie über Ihre Erfahrung mit Nestoria hier berichten würden.
Bei meiner Immobiliensuche bin ich auf Nestoria gestoßen. Es ist ein „Sammelportal“ für viele Anbieter und Makler. Die Suche ist einfach gestaltet, man findet sich sofort zurecht. Dass manche Immobilien gar nicht mehr aktuell sind, ist eher hinderlich. Und was die Suchkriterien anbelangt – wer heute ein Haus zum Kaufen sucht, hat nicht die Qual der Wahl. Das Angebot ist wesentlich kleiner als die Nachfrage!
Nestoria greift eine Idee auf, die nicht neu ist, setzt sie aber recht gut um.
Bei der Suche nach einer Wohnung zur Miete ist das Portal sicher eine Hilfe, weil die Handhabung sinnvoll und einfach ist. Dabei kommt dann auch die Auswahl der Kriterien zum Tragen.
Hab gerade die Immobiliensuchmaschine Nestoria gefunden und hab gedacht, die probier ich mal aus. Die ist mir vorher noch nie begegnet. Wie kommt’s? Hab ich da was verpasst?
Nein – habe ich nicht. Selten ist mir so ein umständliches, weil größenwahnsinniges Immobilien-Suchportal untergekommen.
Erst sollst du alle Kriterien für deine Suche eingeben, so detailgenau, dass auch die Farbe der Bodenfliesen angegeben werden könnte ;)) Und dann… nichts, nichts was du nicht schon von allen anderen Immoseiten kennst.
Ärgerlich auch, dass immer wieder eingeblendet wird: Können wir behilflich sein? Wir brauchen nur Ihre Email und schon…
Wer braucht auch noch die Seite, wo das Angebot an käuflichen Immobilien eh schon so dünn ist, dass man den Umkreis der Suche kontinuierlich erweitern muss.
Nestoria? Ab in die Tonne damit!
Guten Tag,
bisher war ich sehr zufrieden mit dieser Website. Seit einigen Tagen erreiche ich nicht mehr diese Website, Wenn ich sie aufrufe, erscheint „Diese Website ist nicht erreichbar.“ Ich weiß nicht, woran das liegt. Finde ich sehr schade.
Geht mir genau so wie Mona, ich bekomme zwar immer noch Werbung von Nestoria, aber die Seite wird nicht mehr gefunden. Finde ich auch schade
Liebes Nestoria-Team,
leider bekomme ich immer noch täglich E-Mails von Ihnen über Mietangebote. Ich wünsche diese E-Mails, die sich übrigens nicht öffnen lassen, nicht mehr und kann sie auch nicht abbestellen, da der Link hierzu nicht funktioniert. Ihre offizielle Webseite ist auch nicht erreichbar.
Bitte streichen Sie meine E-Mail-Adresss aus Ihrem Verteiler!