ImmobilienScout24 – auf www.immobilienscout24.de
Das Internetportal ImmoScout 24 ist Teil der Scout24 Holding GmbH, die ihren Geschäftssitz in München hat. Die Scout24 Gruppe ist in insgesamt 18 Ländern weltweit aktiv und betreibt im Internet Marktplätze zu verschiedenen Themengebieten. So können die Nutzer über die unterschiedlichen Seiten der Unternehmensgruppe nicht nur Häuser und Wohnungen kaufen oder mieten, sondern auch Reisen buchen, einen neuen Job finden, Autos kaufen und verkaufen oder online Versicherungen abschließen und Finanzprodukte zur Geldanlage finden.
Scout24 war von Juni 2006 bis Anfang 2014 eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom AG. Seit dem Jahr 2014 besitzt die Telekom nur noch einen 30-prozentigen Anteil an dem Unternehmen, die restlichen 70 % der Anteile wurden an die amerikanische Kapitalgesellschaft Hellmann & Friedman LLC verkauft. Zu den bekanntesten Seiten der Scout24 Holding GmbH gehören die Immobilienportale ImmobilienScout24 und der Immoverkauf24. Die Anteile an den Portalen AutoScout24 sowie das Finanzportal FinanceScout24 wurden 2020 verkauft.
Teilen Sie uns gerne Ihre Erfahrungen mit ImmobilienScout24 am Seitende mit.
Das Immobilienportal ImmobilienScout24
Nach eigener Aussage handelt es sich bei der Seite www.immobilienscout24.de um das führende Portal für Wohnungen und Häuser im deutschsprachigen Internet. Jeden Monat besuchen rund acht Millionen Nutzer das Portal von ImmoScout, auf dem sie pro Monat mehr als 500.000 Immobilienangebote finden. Sowohl Privatpersonen als auch gewerbliche Anbieter können auf der Internetseite Wohnungen, Häuser, Grundstücke, Garagen und Stellplätze zum Kauf oder zur Miete anbieten beziehungsweise eine Suchanzeige nach dem passenden Objekt aufgeben.
Das Portal ImmobilienScout wurde im Jahr 1998 in München gegründet und verlegte ein Jahr später seinen Geschäftssitz nach Berlin. Der Grundgedanke des Portals liegt in der Zusammenführung von Immobilienanbietern und Suchenden auf einer gemeinsamen Internetseite. Dem bundesweiten Immobilienmarktplatz folgten 2001 erste Angebote von Privatanbietern, seit dem Jahr 2008 können auch Gewerbeimmobilien auf der Seite von ImmoScout angeboten werden. Die Betreiber arbeiten kontinuierlich daran, weitere Angebote rund um die Vermietung, den Kauf und den Verkauf von Immobilien auf der Seite zu integrieren. Die Nutzer von Immobilienscout24 de können zum Beispiel folgende Services in Anspruch nehmen:
- Angebote zur Baufinanzierung miteinander vergleichen
- ein Umzugsunternehmen finden
- eine Immobilie bewerten lassen
- einen Mietpreis überprüfen
- verschiedene Services für Immobilienbesitzer, Käufer, Verkäufer und Makler nutzen
Auf der Seite von ImmobilienScout24.de finden Privatpersonen Häuser und Wohnungen zum Kauf, zur Miete oder zum Bauen (Abbildung 1). Auch Wohnen auf Zeit, Seniorenwohnungen, Zwangsversteigerungen, Anlageobjekte, Auslandsimmobilien und Zimmer in Wohngemeinschaften werden bei ImmoScout angeboten. Hausbesitzer und Vermieter haben die Möglichkeit, Objekte zum Kauf oder zur Miete anzubieten, die Immobilien bewerten zu lassen, die Schufa-Bonität potenzieller Mieter oder Käufer zu überprüfen sowie Mustervorlagen für Mietverträge und Nebenkostenabrechnungen zu nutzen.
Abb. 1: Startseite von ImmsbilienScout24 mit ausgewählter Suchfunktion: Haus kaufen, Ort: Hamburg
Für Gewerbetreibende stehen Suchfunktionen nach Gewerbeflächen, Büros, Praxisräumen, Einzelhandelsflächen, Gewerbehallen und Gastronomiegebäuden zur Verfügung. Immobilieneigentümer können außerdem ein kostenfreies Portal von ImmobilienScout nutzen, das ihnen Eigentümernews, eine Online-Rechtsberatung, eine kostenlose Marktwerteinschätzung ihrer Immobilie, kostenlose Mietverträge und Tipps und Hilfestellungen zu Hausgeld und Nebenkostenabrechnungen bietet. Ein Ratgeber mit Checklisten zum Kauf und Verkauf von Immobilien, Informationen zu Erbschaften sowie ein Lexikon mit den wichtigsten Begriffen rund um Immobilien runden das Angebot von ImmobilienScout24 ab.
Weiter Portale werden unter www.immoscout.bg und www.immoscout.lu unterhalten
Wie viel ist meine Immobilie wert?
Der Wert einer Immobilie hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Über ImmobilienScout24 können Eigentümer den Marktwert ihrer Immobilie überprüfen, um einen angemessenen Kaufpreis zu verlangen. Käufer können sich davon überzeugen, einen adäquaten Preis gezahlt zu haben und gewerblichen Anbietern erleichtert die Immobilienbewertung die Preisfindung und die Marktanalyse. Die Bewertung von ImmobilienScout kann online beantragt werden, indem die wichtigsten Daten zu dem Objekt angegeben werden. Dazu zählen:
- aktueller Zustand der Immobilie
- die individuelle Ausstattung
- die wichtigsten Objektdaten
- ausgeführte Modernisierungen
- individuelle Kriterien
Die Erstellung der Immobilienbewertung ist für den Auftraggeber kostenpflichtig. Nach Zahlung der Gebühr erhält der Auftraggeber eine PDF-Datei mit den ermittelten Daten. Käufer, die zusätzliche Sicherheit bei dem Kauf einer Immobilie wünschen, können außerdem den Sachverständigenservice von ImmoScout in Anspruch nehmen. In diesem Fall besichtigt ein unabhängiger Sachverständiger das Objekt vor Ort und erstellt auf Wunsch eine Preisermittlung und eine Schätzung der erforderlichen Investitionskosten. Auch dieser Service ist kostenpflichtig.
Immobilien als privater Anbieter vermieten oder verkaufen
Als Privatanbieter gilt bei ImmobilienScout24, wer weder gewerblich noch auf selbstständiger Basis Immobilien kauft oder verkauft. Die angebotenen Häuser, Wohnungen, Grundstücke, Stellplätze und Garagen müssen sich im Privatbesitz der Anbieter befinden. Um eine Immobilie auf der Seite ImmobilienScout24.de anzubieten, sind folgende drei Schritte notwendig:
- einmalige Registrierung auf der Homepage von ImmoScout oder über Facebook
- das Objekt genau beschreiben inklusive Lage und Besonderheiten
- den vereinbarten Preis bezahlen, damit die Annonce veröffentlicht wird
kostenlose online Registrierung
Für die einmalige und kostenlose Registrierung muss der Nutzer zunächst nur seine E-Mail-Adresse angeben und ein selbst gewähltes Passwort vergeben. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und wichtige Kundeninformationen sollten vor der endgültigen Registrierung zur Kenntnis genommen werden. Um die Registrierung abzuschließen, verschickt ImmobilienScout eine E-Mail an die angegebene Adresse, die der Nutzer bestätigen muss. Nach Bestätigung der E-Mail kann sofort eine Immobilienanzeige aufgegeben werden. Dazu muss sich der Immobilienbesitzer entscheiden, ob er einen Mieter beziehungsweise Pächter finden möchte oder ob das Objekt verkauft werden soll. Außerdem besteht die Möglichkeit, über ImmoScout einen Nachmieter oder einen Mitbewohner für eine Wohngemeinschaft (WG) zu suchen.
Punktgenaue Suche durch Eingabe von Filterkriterien
Nach Angabe von Art der Immobilie und Eingabe der Adresse, die auf Wunsch des Anbieters den Interessenten nicht sofort angezeigt wird, erfolgt die genaue Beschreibung des Hauses oder der Wohnung. Neben Größe der Immobilie und des Grundstücks sowie Höhe von Kaufpreis oder monatlicher Miete interessiert die Suchenden vor allem der Zustand des Objektes, die Aufteilung der Zimmer und die Qualität der Ausstattung.
Tipps für Anbieter
Der Anbieter erhält auf der Internetseite zahlreiche Tipps und Ratschläge, wie eine erfolgreiche Immobilienanzeige aussehen sollte. Dazu zählen vor allem aussagekräftige Fotos, die das Objekt von seiner positivsten Seite zeigen und einen guten ersten Eindruck vermitteln. Auch die Platzierung der Anzeige, eine aussagekräftige Überschrift und ein informativer Anzeigentext verhelfen dazu, den passenden Mieter oder Käufer zu finden. Das Anzeigenprogramm von ImmoScout hilft den Immobilienbesitzern, eine erfolgreiche Annonce aufzusetzen. Einige Hilfestellungen und Services der Seite ImmobilienScout24 sind kostenlos, währen für folgende Angebote eine separate Gebühr zu zahlen ist:
- Ermittlung des Grundstückswertes
- Bewertung der Immobilie
- Erstellung eines Grundrisses
- Bestellung und Zusendung eines Grundbuchauszugs
- Energieausweis online bestellen
- qualifizierte Kontaktanfragen
- Top-Platzierung beziehungsweise Premium-Platzierung der Anzeige
- Erstellung eines Abreißzettels, der an Pinnwänden oder Schwarzen Brettern angebracht werden kann
Die eigentliche Anzeige ist ebenfalls gebührenpflichtig, außer es handelt sich um ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft (WG). Hierfür stellt ImmobilienScout eine kostenlose Seite zur Verfügung, auf der WG-Zimmer, Gesuche nach einem Zimmer in einer WG, aber auch WG-geeignete Wohnungen angeboten werden können. Bei allen anderen Miet- und Kaufangeboten handelt es sich um kostenpflichtige Inserate. Der Inserent hat die Wahl, ob seine Anzeige zwei Wochen, einen Monat oder drei Monate laufen soll. Außerdem unterscheidet ImmobilienScout24 zwischen Basis-Anzeigen, Top-Anzeigen und Premium-Anzeigen. Privatkunden können bei den Zahlungsmodalitäten zwischen Überweisung nach Erhalt einer Rechnung per E-Mail, Lastschrifteinzug durch ImmobilienScout24 oder Zahlung per Gutschein wählen. Der Gutschein ist jedoch nicht für eine Online-Bewertung der Immobilie gültig und er muss während des Buchungsprozesses eingelöst werden, eine spätere Anrechnung ist nicht möglich.
Energiesausweis kann online bestellt werden
Ein wichtiger Aspekt ist der Energieausweis, der das Gebäude energetisch bewertet. Auf der Seite Immoscout24.de können Eigenheimbesitzer online den passenden Energieausweis für ihre Immobilie bestellen. Über den Geschäftspartner von ImmoScout, Minol, erhält der Besteller nach Wunsch entweder einen verbrauchsorientierten Energieausweis oder einen Bedarfsausweis zu einem exklusiven Preis für ImmoScout24-Kunden. Anbieter von Gewerbeimmobilien oder anderen Nicht-Wohngebäuden bietet Minol außerdem kostenlose Informationen über den passenden Energieausweis an, die ebenfalls online angefordert werden können.
Immobilienanzeigen gewerblicher Anbieter
Gewerbliche Anbieter, die ein bis vier Wohnungen oder Häuser pro Monat zum Kauf oder zur Miete anbieten, profitieren bei ImmobilienScout von dem kostenlosen Basis-Zugang mit unbegrenzter Laufzeit. Nach der Registrierung als gewerblicher Anbieter, die genauso abläuft wie die Anmeldung als Privatanbieter, kann der Gewerbetreibende kostenpflichtige Basis-Anzeigen aufgeben. Zu den Leistungen des kostenlosen Basis-Zugangs gehören ein abmahnsicheres Impressum sowie ein Objektarchiv.
Handelt es sich um mehr als vier Objekte, die gewerblich angeboten werden, steht das kostenpflichtige Anzeigen-Paket von ImmobilienScout24.de zur Verfügung. Das Paket wird mit einem Leistungsumfang von 10, 25 oder 50 Immobilienanzeigen gebucht und beinhaltet neben abmahnsicherem Impressum und Objektarchiv auch Profi-Werkzeuge zur Erstellung einer Verkaufsanzeige sowie eine umfangreiche Aufrufstatistik der eingestellten Objekte.
Auch Neubauten können über ImmoScout frühzeitig angeboten werden. Die Internetseite ImmobilienScout24.de ist gewerblichen Anbietern bei der Optimierung des Exposés behilflich, um noch mehr Interessenten auf die neu gebaute Immobilie aufmerksam zu machen. Anbieter, die mehr als 100 Objekte vermarkten, können ein individuelles Angebot anfordern, das sie per telefonischem Rückruf erhalten.
„Mein Konto“ auf der Seite ImmobilienScout24 de
Nach der einmaligen und kostenlosen Registrierung (Abbildung 2) bei ImmobilienScout24 durch Angabe der E-Mail-Adresse und Vergabe eines persönlichen Passwortes stehen dem Nutzer verschiedene Services zur Verfügung. Unter dem Reiter „mein Konto“ kann der Kunde:
- sein Profil bearbeiten
- Suchaufträge speichern
- eine persönliche Suchanzeige schalten
- einen persönlichen Merkzettel mit interessanten Objekten anlegen
Abb. 2: Registrierung für Nutzer „mein Konto“. Quelle: www.immobilienscout24.de
Ein komplett ausgefülltes Profil unterstützt die Suchenden dabei, die passende Immobilie zu finden. Die Nutzung des Profils ist kostenlos und gibt einem potenziellen Vermieter einen umfassenden Überblick über seinen zukünftigen Mieter. Neben den persönlichen Daten und den Kontaktdaten des Interessenten können sich die Vermieter auch über den Beruf, das Einkommen, die Anzahl der Haustiere und die Anzahl der Mitbewohner informieren. Die meisten Anbieter bevorzugen Interessenten mit einem ausgefüllten Profil, in dem der Suchende auch angeben kann, ob ihm eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung oder eine Schufa-Selbstauskunft vorliegt oder ob er Anrecht auf einen Wohnberechtigungsschein hat. Auch die Vorlage aktueller Gehaltsnachweise oder einer Bürgschaft erhöhen die Chancen auf die Traumwohnung. Außerdem kann der Suchende angeben, ob er in der Immobilie rauchen wird und ob er selbst Immobilienbesitzer ist. Das ausgefüllte Profil kann immer wieder verwendet werden, bis die passende Immobilie gefunden ist.
Sobald ein Suchauftrag gespeichert wurde, versendet ImmoScout bei Vorliegen eines passenden Angebots eine E-Mail an den Interessenten. Es besteht die Möglichkeit, mehrere Suchaufträge zu verschiedenen Immobilien zu speichern. Mit Aufgabe einer persönlichen Suchanzeige werden außerdem Angebote angezeigt, die noch nicht auf der Seite von ImmobilienScout24 veröffentlicht wurden. Auf dem Merkzettel kann der Suchende interessante Angebote speichern, um sie miteinander zu vergleichen und die Anbieter zu kontaktieren.
ImmobilienScout24.de Auslandsimmobilien z. B. in Spanien
Interessenten, die ein Haus, eine Wohnung, ein Grundstück oder eine Gewerbeimmobilie im Ausland kaufen möchten, werden ebenfalls bei ImmobilienScout24 fündig. Das Angebot erstreckt sich nicht nur auf Auslandsimmobilien in Europa, sondern auch in Afrika, Asien, Australien und den USA. Mietobjekte im Ausland befinden sich nicht im Angebot. Die Mehrzahl der Angebote an Auslandsimmobilien stammt von gewerblichen Anbietern, vereinzelt sind auch Kaufofferten von Privatleuten zu finden. Allerdings weisen die gewerblichen Anbieter in vielen Fällen darauf hin, dass es sich um ein provisionsfreies Angebot handelt, bei dem der Käufer keine Maklerprovision zu zahlen hat.
Vor allem bei Auslandsimmobilien in Urlaubsgebieten finden die Interessenten zahlreiche Fotos von der Immobilie und der Umgebung, besonders, wenn es sich um ein Objekt in Strandlage handelt. Ein Grundriss ist ebenfalls häufig Bestandteil der Annonce, in einigen Fällen auch ein Video. Mit einem Klick auf ein Angebot erfährt der Interessent die Kontaktdaten des Anbieters, mit dem er sich per E-Mail oder telefonisch in Verbindung setzen kann oder der ihn auf Wunsch auch anruft.
Immobilien in Spanien finden
Nicht nur als Urlaubsziel, sondern auch als Alterswohnsitz oder Ferienwohnung sind Immobilien in Spanien sehr beliebt bei den Deutschen. Über den Vermittler ImmobilienScout24.de finden deutsche Interessenten an großes Angebot an Objekten auf den spanischen Inseln oder auf dem Festland. Dazu muss unter dem Reiter Europa nur das Land Spanien ausgewählt werden. Unter „alle Regionen“ kann der Suchende über ein Drop-down-Menu entweder eine der Kanarischen Inseln, eine Insel der Balearengruppe oder einen Ort auf dem spanischen Festland aussuchen.
Neben der Auswahl, es sich um ein Haus oder eine Wohnung in Spanien handeln soll, stehen weitere Suchkriterien zur Verfügung. So kann das Angebot nach der Anzahl der gewünschten Zimmer, der Größe der Wohnfläche oder der Höhe des Kaufpreises sortiert werden. Auch weitere Kriterien, wie Wohnungstyp, Neubau oder Altbau, Heizungsart, Baujahr, Etage oder weitere Merkmale können ausgewählt werden. Je besser die Suchfunktionen den Wünschen des Interessenten angepasst werden, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, die passende Immobilie in Spanien zu finden. Nach erfolgreicher Suche kann außerdem über ImmoScout ein Umzugsunternehmen gesucht werden, das den Umzug nach Spanien durchführt.
Unternehmensbeteiligungen
Hier einige Informationen zur Struktur der direkten und indirekten Beteiligungen von Immobilien Scout. Das Internetunternehmen hält 100 prozentige Beteiligungen an der Immobilien Scout Österreich GmbH (www.immobilienscout24.at). Die Anteile an der Autoscout24 und der Stuffle GmbH wurden inzwischen veräußert.Direkte und indirekte Beteiligungen von Immobilienscout 24. Quelle: Scout24.de (Geschäftsbericht 2019)
Immobilien Scout GmbH1 Berlin (Deutschland) 100 %
Immobilien Scout Österreich GmbH Wien (Österreich) EUR 100 %
FlowFact GmbH1; 3 Köln (Deutschland) 100 %
Flow Fact Schweiz AG Olten (Schweiz) 100 %
immoverkauf24 GmbH Hamburg (Deutschland) 100 %
immoverkauf24 GmbH Österreich Mödling (Österreich) 100 %
Energieausweis48 GmbH Köln (Deutschland) 50 %
eleven55 GmbH Berlin (Deutschland) EUR 25,00 % E
Immobilienscout24 Aktie
2015: Eine eigenständige Aktie ist für das Internetunternehmen an der Börse nicht gelistet. Allerdings ist es möglich, indirekt Anteile an einer „theoretischen“ Immobilienscout24 Aktie über die Aktie der Scout24 Gruppe zu erwerben. Da der Ertrag der Scout Gruppe überwiegend aus den Töchtern Immoscout und Autoscout stammt, wird der Wert der Aktie wesentlich durch die Performance dieser Unternehmen bestimmt: In 2015 machte die Scout24 Gruppe einen Umsatz von 393,6 Mio. Euro, wovon 266,7 Mio. Euro von Immoscout24 stammten (Quelle: www.scout24.com/PortalData/2/Resources/ir/Scout24_Geschaeftsbericht-2015.pdf)
Die Scout24 Namens Aktien kann über Xetra und an den Inlandsbörsen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, gettex, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, und Tradegate, unter ISIN: DE000A12DM80 bzw. WKN: A12DM8 gehandelt werden.
Am 17.02.2017 waren die Kenndaten der Scout24 Aktie (Quelle Comdirect):
Marktsegment | Geregelter Markt |
Branche | Internetservice |
Geschäftsjahr | 31.12. |
Marktkapital. | 3,61 Mrd. EUR |
Streubesitz | 28,77% |
Nennwert | 1,00 EUR |
Stücke | 107,60 Mio. |
Bilanzprognose
Hier finden Sie Daten zur Bilanzprognose der Scout24 Aktie (Quelle: Comdirect)
2018 e | 2017 e | 2016 | |
Umsatz | 532,00 Mio. | 482,36 Mio. | 440,77 Mio. |
EbitDa | 292,32 Mio. | 255,70 Mio. | 225,87 Mio. |
EBIT | 269,68 Mio. | 238,82 Mio. | 205,16 Mio. |
Gewinn je Aktie | 1,6347 | 1,38 | 1,09 |
KGV | 19,4229 | 23,0072 | 31,0321 |
KCV | 16,1048 | 18,2157 | 19,2949 |
Dividende je Aktie | 0,545 | 0,42 | 0 |
Dividendenrendite | 1,72% | 1,32% | 0,00% |
Cashflow je Aktie | 1,9715 | 1,743 | 1,753 |
Nettovermögen je Aktie | 11,055 | 10,065 | 9,1854 |
Nettoverschuldung * | 332,30 Mio. | 467,79 Mio. | 595,00 Mio. |
* negative Prognose = Nettogeldbestand |
Kennzahlen & operative Steuerungszahlen
Die Scout24 Gruppe prognostiziert für 2022 ein Wachstum für den Erlös des Konzernumsatzes von 11% – 12%.
Hier finden Sie unternehmerische Kennzahlen und segmentspezifische Steuerungsgrößen wie beispielsweise Anzahl der Kernmakler,
Unique Monthly Visitors etc.
Mitarbeiter Zahlen Entwicklung Immobilienscout24
Jahr | Mitarbeiter |
1998 | 12 |
1999 | |
2000 | 150 |
2001 | |
2002 | |
2003 | |
2004 | |
2005 | |
2006 | |
2007 | |
2008 | |
2009 | |
2010 | |
2011 | |
2012 | |
2013 | 272 |
2014 | 662 |
2015 | 682 |
2016 | 653 |
2017 | 656 |
2018 | ? |
2019 | ? |
2020 | ? |
2021 | 800 |
2022 | ? |
Der deutliche Anstieg der Mitarbeiterzahl von 2013 nach 2014 beruht vermutlich auf den damals in Planung befindlichen Börsengang der Scout24 Holding. Ende 2021 beschäftigte das Unternehmen 800 Mitarbeiter.
Umsätze & Investitionen & Unique Monthly Visitors & Kernmakler
2015 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | |
Umsatzerlöse von sonstigen Kernmaklern (Deutschland) | 149,6 Mio. € | 133,3 Mio. € | 149,6 Mio. € | 156,9 Mio. € | 159,8 Mio. € | |
Umsatzerlöse von sonstigen Maklern | 33,7 Mio. € | 24,6 Mio. € | 33,7 Mio. € | 35,4 Mio. € | 36,0 Mio. € | |
Sonstige Umsatzerlöse | 83,5 Mio. € | 73,6 Mio. € | 83,5 Mio. € | 92,4 Mio. € | 103,0 Mio € | |
EBITDA | 147,9 Mio. € | 119,5 Mio. € | 147,9 Mio. € | 162,6 Mio. € | 172,3 Mio. € | 60,8 Mio. € |
Investitionen | 9,8 Mio. € | 7,3 Mio. € | 9,8 Mio. € | 11,1 Mio. € | 14,2 Mio. € | I. Quartal |
Kernmakler (Anzahl zum Jahresende) | 19.355 | 22.092 | 19.355 | 17.411 | 17.507 | |
Erlös Kernmakler in | 602 €/Monat | 512 €/Monat | 602 €/Monat | 711 €/Monat | 763 €/Monat | |
Einzel-Besuch der Webseite pro Monat, nur Desktop (UMV) | 7,7 Mio. | 7,7 Mio. | 7,7 Mio. | 6,4 Mio. | 5,9 Mio. |
UMV = Unique Monthly Visitor
Das Unternehmen konnte den Außenumsatz im 1. Quartal 2018 deutlich steigern: „Die starke Wachstumsbeschleunigung im ersten Quartal 2018 (in Q4 2017 lag das Wachstum im Jahresvergleich bei 3,5%) ist vor allem auf die Umsätze mit Residential-Immobilien Partnern und die Umsätze mit Business-Immobilien Partnern zurückzuführen. “
Quelle: Immobilienscout24 Finanzberichte
Weitere Infos zum Unternehmen
Wissen
[su_accordion]
[su_spoiler title=“IS24″]
In Insiderkreisen und besonders unter Programmierern wird oft nicht der volle Unternehmensname, sondern das Kürzel IS24 oder IS24.de verwendet. Von openestate.org, die eine Verwaltungssoftware für Makler mit Schnittstelle zum Server von Immobilienscout24 anbietet, wurde in der Software implementiert:
„Wählen Sie als Format „IS24-Webservice (v1.0)“ aus.
Wählen Sie als Transport „Zum Web-Service von IS24 transportieren.“ aus.“
[/su_spoiler]
[/su_accordion]
Erfahrungen mit Immoscout
Gerne veröffentlichen wir Ihre Erfahrungen mit dem Immobilienportal. Haben Sie über die Suche von Immobilienscout24 ein Haus gekauft oder eine Wohnung gefunden? Wie sind Sie mit dem Service des Portals und des involvierten Maklers zufrieden.
Wir freuen uns sehr auf Ihren authentischen Erfahrungsbericht.
Ich nutze das Portal schon seit längerer Zeit für die Haussuche. Leider ist das Angebot in vielen attraktiven Städten deutlich geringer als noch vor einigen Jahren. Speziell suche ich in Göttingen und Kassel. Der ImmobilienScout24 ist für mich die erste Anlaufadresse im Netz, wenn es um die Immobiliensuche geht. Denn: die einzelnen Immomakler (bzw. deren Webseiten) brauche ich erst gar nicht abzuklappern, denn deren Angebote sind sowieso auf Immoscout gelistet. Die Suche finde ich sehr komfortabel, da ich den Bestand kenn, interessieren mich die Neuangebote und die kann ich ober im Dropdown Feld unter Aktualität neuste zuerst anzeigen lassen.
Wenn ich nähere Infos zu einem Haus benötige geht’s oben rechts zum Anbieter kontaktieren. Nach dem Absenden meiner Daten bekomme ich innerhalb von wenigen Sekunden eine Bestätigungs-E-Mail durch Immoscout. Bis sich die Makler melden dauert es oft 2-3 Tage. Ich habe auch schon mehrfach gar keine Antwort bekommen. Wieso inserieren die dann eigentlich, oder nehmen das Haus nicht aus der Liste, wenn s schon weg ist??
ImmobilienScout24 kann ich echt nur weiter empfehlen. Einzig ein unaufgefordert zugesandtes Angebot zur Baufinanzierung fand ich nicht so nett. Ich habs aber sofort abbestellt.
Schon seit Jahren bin ich Userin bei Immobilienscout24.de und besuche diese Website fast täglich. Die einfache Handhabung spricht für sich. Die Suche ist gut einzugrenzen und über die Auswahl der Kriterien hat man alles Überflüssige schnell aussortiert.
Leider erschwert das Überangebot an projektierten Immobilien zunehmend die ganze Webseite. Besonders an Wochenenden ist viel mehr Reklame als echtes Angebot zu finden. Klar versteht man das als User, von dem mickrigen Angebot an realen Immobilien kann das Portal nicht reich werden. Dennoch ist das Suchergebnis so verwässert, dass es schnell keinen Spaß mehr macht auf Immoscout24 zu suchen.
Dazu kommt, dass die Hauptseite schon lange sehr unattraktiv ist, besonders die Bilder sind total abturnend und gehören dringend ausgetauscht.
Alles in allem: gute Website mit Potenzial, einfache Bedienung, aktuelles Angebot – leider etwas langweilig.
Für jeden der Immobilien sucht, ist Immoscout24 das „Pflichtprogramm“. Das Portal hat Klasse – leider zur Zeit keine Masse.
Es gibt weitaus mehr projektierte Häuser im Angebot als wirklich vorhandene. Und doch ist Immobilienscout 24 ist das Portal mit den aktuellsten Objekten, beim Immobilienkauf wie bei der -vermietung. Nach dem Motto: erst mal hier schauen, was es neues gibt…
Das Handling ist einfach und wird zum Glück nicht dauernd „verbessert“. Auch die hässlichen Bilder auf der HomeSeite sind verschwunden, Danke dafür.
Die Seite ist modern, aufgeräumt und hat alle Suchfunktionen die ich brauche. Und sie haben es geschafft, die Angaben über die DSL-Verfügbarkeit einzubinden. Das war bisher ein echtes Manko. Jetzt kann ich Immobilien ohne, oder mit schwacher Internetverbindung gleich hintenanstellen bzw. nicht näher betrachten.
Mittlerweile muss ich eine ganze Preiskategorie höher suchen, weil auf dem Markt nur noch Unbezahlbares oder Schrott zu finden ist. Und kein Ende in Sicht!?
für mich als Immobiliensuchende immer die erste Wahl! Nach dem wir nach einem Umzug schon unser zweites Haus über Immobilienscout24 gefunden haben, kann ich nur sagen: Spitze. Das Unternehmen hat es drauf. Da ich im Onlinemarketing beschäftigt bin, sehe ich nicht nur das Vordergründige sondern beobachte auch die Innovationsaktivitäten: Immoscout ist der Marktführer und wird es vermutlich bleiben, da die Konkurrenz deutlich abgeschlagen ist.
Wir haben vor einem Monat unser Haus über Immobilienscout24 verkauft. Es ging überraschend schnell, allerdings sind jetzt ja auch Verkäuferzeiten. Das Einstellen des Textes und das Hochladen der Bilder ging sehr einfach. Unser Haus stand um 11:00 erstmals online. Abends hatten wir bereits 13 Anfragen. Wahnsinn! Der Kontakt mit den Interessenten ging über Immoscout reibungslos. Es kamen dann täglich weitere Anfragen.
Letztlich hat dann einer der ersten 3 Interessenten, die das Haus besichtigt haben gekauft. Insgesamt top gelaufen. 2, 3 Kunden haben bemängelt, ihre Daten konnten nur gesendet werden, wenn die Verwendung bei Immoscout auch zu Werbezwecken erlaubt wird. Das finde ich nicht so gelungen. Ich würde 4,5 von 5 Punkten vergeben.
Seit kurzem bin ich wieder auf der Suche nach einer Immobilie mit Denkmalschutz. Da ich bei meiner Suche vor ein paar Jahren einfach auf die Webseite von Immobilienscout24 gehen musste, wollte ich das jetzt genauso machen. Weit gefehlt, diese Rubrik gibt es nicht mehr – leider. Zwar ist auf einer Seite Denkmalschutz erklärt, aber nach ein paar seichten Sätzen war’s das dann. Keine DenkmalschutzImmobilien im Angebot. Was ist da los? Das führende Immobilienportal bietet diesbezüglich keine Häuser, Grundstücke bzw. Projekte an?
Es ist nicht unbedingt verständlich, sieht eher nach Absprache aus. Weil im Internet DenkmalschutzImmobilen von anderen Anbietern sehr wohl angeboten werden. Also auf zu neuen Ufern…
Der Laden ist zwar Marktführer, doch das Angebot wächst jedes Wochenende deutlich: dann kommen unzählige projektierte Angebote dazu und mischen sich zwischen die realen Angebote zu Bestandsimmobilien. Das ist nervig, denn manches Projekt-Angebot wirbt inzwischen mit einem Bild, dass von einer Gebrauchtimmobilie nicht mehr zu unterscheiden. Für den Haussucher bedeutet das Fehlklicks ohne Ende und macht nach einiger Zeit echt Frust.
Hier sollte IS24 eine Filterfunktion im Dropdownfeld (unter Standardsuche“ einfügen wie beispielsweise „nur Gebrauchtimmobilien“ oder ähnlich. Aktuell kann hier „Neubau Projekte zuerst“ gewählt werden, was aber wegen der oben beschriebenen Problematik nicht ausreicht.
Wir sind auf eine Betrugs-Annonce reingefallen, wie wir nachträglich über eine Web Recherche festgestellt haben. Auffallend war der etwas zu günstige Preis in einer 1a-Lage. Das Angebot war innerhalb von 24 Stunden nicht mehr auf Immoscout gelistet, ist also von dem Plattformbetreiber gelöscht worden. Ich finde das ist ein schon einmal ein gutes Zeichen. Vermutlich arbeitet das Unternehmen daran, schwarze Schafe noch schneller auszublenden. Allerdings ist das wie mit Igel und Hase, die Betrüger denken sich halt, wenn sie auffliegen eine neue Masche aus. Für den Privatkunden ist immer das Problem rechtlich gegen so etwas vorzugehen. Wenn keine finanzielle Schädigung vorliegt unternehmen die meisten User vermutlich aus zeitlichen Gründen sowieso keine weiteren Schritte.
Bei Vorkasse sollten bei jedem User die roten Lampen um Warnmodus blinken. Da muss immer mit einem kriminellen Hintergrund gerechnet werden. Für den Privatkunden ist immer das Problem rechtlich gegen so etwas vorzugehen. Wenn keine finanzielle Schädigung vorliegt unternehmen die meisten User vermutlich aus zeitlichen Gründen sowieso keine weiteren Schritte.