Zum Inhalt springen

Inflationsrechner

Kapital kann durch die Inflation an Kraufkraft verlieren

Inflationsrechner - mit dem Kaufkraft Rechner die Änderung berechnen, wieviel von einer Ware gekauft werden kannInflation bedeutet Änderung der Verbraucherpreise. Die Inflationsrate gibt die Änderung in Prozent an, der Bezugszeitraum ist dabei üblicherweise das vorangegangene Jahr und entspricht der Veränderung der Kaufkraft von Kapital. Ein Minuszeichen vor der Inflationsrate bedeutet eine negative Veränderung der Verbraucherpreise: die Preise sind gefallen. Damit hat das Geld eine höhere Kaufkraft als zum Bezugszeitraum in der Vergangenheit. Es gibt mehr fürs Geld in Deutschland.

Mit unserem Inflationsrechner können Sie die Änderung der Kaufkraft Ihres Kapitals in Deutschland berechnen.

Ist die Inflationsrate positiv, wie in den meisten Jahren, haben die Verbraucherpreise zugelegt. Die Kaufkraft ist gesunken, der Verbraucher muss mehr Geld für ein Produkt oder eine Dienstleistung bezahlen als in der Vergangenheit.

Kaufkraftrechner Deutschland Vergangenheit- aktuell – Zukunft

Die Nutzung des Rechners ist einfach. Um den Gegenwartswert und den Kaufkraftverlust zu berechnen müssen der Betrag, der Zeitraum und die Inflationsrate eingegeben werden.

[php snippet=4]

 

Schützen Immobilien vor Inflation?

Immobilien werden insbesondere aus der Bauwirtschaft gern als Schutz vor Inflation dargestellt. Ob das wirklich der Fall ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Eine wichtige Einflussgröße ist die Wertentwicklung einer Immobilie. Ist die Wertentwicklung geringer als die Inflationsrate, resultiert kein Inflationsschutz sondern es ist ein Kaufkraft Verlust bezogen auf den Barwert des Objektes entstanden.

Für den Zeitraum 1970 bis etwa 2008 hat die Immobilie durchschnittlich in Deutschland keinen oder nur einen geringen Inflationsschutz erzielt. Es gibt diverse Studien, die zum Teil widersprechende Ergebnisse publiziert haben. Seit die Immobilienpreise etwa ab 2010 stark steigen (häufig bedingt durch einen starken Anstieg der Baulandpreise, s. Preisindex für Bauland), liegt die Wertentwicklung von Häusern in den meisten Regionen in Deutschland über der Inflationsrate. Für diesen Zeitraum haben Immobilien einen Inflationsschutz gezeigt.

Literatur:

Universität Regenburg: Wertentwicklungen von Immobilienanlagen und ihre Risiken: Ein Vorschlag zur Evaluierung von Korrekturverfahren für bewertungsbasierte Immobilienindices.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. : „Direktanlagen in Immobilien verhindern weitgehend eine Entwertung des Vermögens durch die Inflation. In Deutschland etwa erzielten Investitionen in Einzelhandelsflächen von 1998 bis 2007 eine durchschnittliche Rendite aus der Wertsteigerung sowie dem Einkommenszuwachs aus Vermietung und Verpachtung von rund 51 Prozent.“

Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.:März 2009 „Inflationsschutz von Immobilien, Direktanlagen und Aktien im Vergleich – Immobilienaktien können Anleger nicht vor der allgemeinen Geldentwertung schützen. Ebenso wie andere Aktien bieten sie keinen effektiven Schutz vor Inflation. Stattdessen zeigen Regressionsanalysen negative Korrelationen an. Ein steigendes Preisniveau wirkt sich somit negativ auf die Renditen dieser Anlagen aus.

 

Hier finden Sie weitere Rechner:

Bauzinsrechner – Rechner für die Immobilienfinanzierung
Brutto Netto Rechner
Darlehensrechner
Eigentumswohnung Rechner – Tool zur Kostenkalkulation
Nebenkostenrechner – kalkulieren Sie die beim Hauskauf anfallenden Nebenkosten
Grunderwerbsteuer Rechner
Inflationsrechner

News & Hashtag #inflationsrechner

06.05.2019 Auch Bayern in Bayern steigen die Verbraucherpreise: Die Inflationsrate lag im April in Bayern bei 2,2%.

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht monatlich die aktuelle Inflationsrate:

Gesamtindex
________Jahr / Monat
Index
2010 = 100
Veränderung
gegenüber
Vorjahres-
zeitraum
Veränderung
gegenüber
Vormonat
in %
JD = Jahresdurchschnitt
– = nichts vorhanden
2015 JD 106,9 0,3
2016 JD 107,4 0,5
2016 September 107,7 0,7 0,1
Oktober 107,9 0,8 0,2
November 108,0 0,8 0,1
Dezember 108,8 1,7 0,7
2017 Januar 108,1 1,9 – 0,6
Februar 108,8 2,2 0,6
März 109,0 1,6 0,2
April 109,0 2,0 0,0
Mai 108,8 1,5 – 0,2
Juni 109,0 1,6 0,2
Juli 109,4 1,7 0,4
August 109,5 1,8 0,1
September 109,6 1,8 0,1

Schreibe einen Kommentar