Zum Inhalt springen

Haus & Wohnen Baufinanzierung

Bei der Finanzgruppe Haus & Wohnen handelt es sich um einen Finanzdienstleister, der seinen Kunden Versicherungen, Kapitalanlagen und Baufinanzierungen vermittelt. Der Geschäftssitz befindet sich in Wiesbaden. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über neun weitere Standorte in Deutschland, in denen die Kunden beraten werden. Außerdem können sich Interessenten über das Kontaktformular auf der Homepage www.haus-wohnen.de oder telefonisch an die Kundenberater wenden. Auf der Internetseite finden sich auch verschiedene Rechner sowie ein Online-Formular für eine Angebotsnachfrage, auf die der Antragsteller ein Kurzangebot für eine Haus & Wohnen Baufinanzierung erhält.

Ablauf der Haus & Wohnen Immobilienfinanzierung

Ein Haus & Wohnen Baukredit wird in zehn Schritten abgewickelt:

  1. Der Antragsteller teilt mit, ob er eine Immobilie kaufen, bauen, modernisieren oder sanieren möchte, ob er eine Anschlussfinanzierung wünscht oder ob es sich um ein Darlehen zur Kapitalbeschaffung handelt.
  2. Ein persönlicher Haus & Wohnen Berater setzt sich mit dem Antragsteller in Verbindung, um den Kreditantrag und die finanzielle Situation des Bauherrn zu analysieren.
  3. Der Antragsteller erhält eine erste Auswahl an Kreditangeboten von den Finanzpartnern, mit denen die Haus & Wohnen Baufinanzierung zusammenarbeitet. Außerdem wird ihm eine Checkliste mit den benötigten Unterlagen zugesandt. Bei der Beschaffung der Unterlagen wird der Darlehensnehmer von dem Haus & Wohnen Berater unterstützt.
  4. Der Kreditnehmer schickt die angeforderten Unterlagen an seinen Finanzierungsberater, der eine Überprüfung vornimmt.
  5. Der Mitarbeiter der Haus & Wohnen Immobilienfinanzierung setzt sich mit verschiedenen Kreditinstituten, Bausparkassen und Versicherungen in Verbindung, um den Kreditgeber zu finden, der die günstigsten Bauzinsen anbietet.
  6. Nach Erhalt eines Kreditangebotes wird dieses von dem Haus & Wohnen Finanzierungsexperten überprüft.
  7. Der Kreditvertrag wird dem Antragsteller vorgelegt und der Berater erläutert die Einzelheiten der Haus & Wohnen Baufinanzierung.
  8. Wenn der Bauherr den Kreditvorschlag annimmt, leitet der Berater den unterschriebenen Vertrag an den Darlehensgeber weiter.
  9. Sobald der Darlehensnehmer die erste Rate gezahlt hat, beginnt die Zahlungsabwicklung der Haus & Wohnen Immobilienfinanzierung.
  10. Der Haus & Wohnen Berater begleitet den Kreditnehmer während der gesamten Laufzeit der Baufinanzierung und steht auch für eine Anschlussfinanzierung, bei einer gewünschten Umschuldung oder bei Problemen während der Kreditlaufzeit zur Seite.

aktuelle Bauzinsen auf einen Blick

 

Die Beratung ist kostenlos

Die Beratung durch die Mitarbeiter der Haus & Wohnen Immobilienfinanzierung sowie die Vermittlung einer Baufinanzierung ist für die Darlehensnehmer kostenlos. Der Finanzdienstleister erhält nach einer erfolgreichen Darlehensvermittlung eine Provision von dem Kreditgeber. Bei den Kreditgebern handelt es sich um renommierte deutsche und europäische Banken, Sparkassen, Volksbanken, Bausparkassen und Versicherungsgesellschaften. Außerdem ist der Finanzvermittler Haus & Wohnen Mitglied in den bekanntesten Fachverbänden der Finanzwelt. Nach eigenen Angaben sind die Haus & Wohnen Immobilienzinsen im Vergleich zu anderen Angeboten, zum Beispiel von der Hausbank des Antragstellers, besonders niedrig. Davon können sich die Interessenten auf der Homepage überzeugen, auf der sich eine PDF-Datei zum Download einiger ausgewählter Haus & Wohnen Bauzinsen befindet.

Folgende Darlehen können Bauherren und Eigenheimbesitzer als Haus & Wohnen Immobilienfinanzierung erhalten:

  • Annuitätendarlehen
  • Volltilgerdarlehen
  • Konstantdarlehen als Verbindung von einem Annuitätendarlehen und einem Bausparvertrag
  • Festdarlehen mit Investition des Tilgungsanteils der Kreditrate in Aktien, Fonds und festverzinsliche Wertpapiere. Aus den Ausschüttungen der Wertpapiere wird zum Laufzeitende das Darlehen getilgt. Im Idealfall erzielt der Darlehensnehmer einen Überschuss, den er frei verwenden kann.
  • Bauspardarlehen
  • Kündbare Darlehen gegen Zinsaufschlag, die nach Ablauf einer Sperrfrist ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung vorzeitig gekündigt werden können.
  • Darlehen mit Wohnriester
  • Rentenhypotheken
  • Flexdarlehen mit Zinsbindung an den Geldmarktzins EURIBOR und ohne Vorfälligkeitsentschädigung bei einer Sondertilgung oder einer vorzeitigen Ablösung.
  • Capdarlehen mit Zinsbindung an den Geldmarktzins EURIBOR und Festlegung einer Zinsobergrenze (Cap) für drei bis fünfzehn Jahre.
  • Kombidarlehen als Kombination von einem Annuitätendarlehen und einem Darlehen mit variablem Zinssatz, gekoppelt an den EURIBOR, inklusive der Möglichkeit einer Sondertilgung.
  • Forward-Darlehen
  • Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für eine energetische Sanierung oder den altersgerechten Umbau einer Immobilie.
  • Darlehen zur Umschuldung oder Prolongation einer bestehenden Baufinanzierung
  • Konsumentenkredite für Kreditsummen bis zu 35.000,00 Euro

Bei der Darlehenssumme ist eine 100-prozentige Beleihung der Immobilie möglich. Verschiedene Rechner auf der Homepage von Haus & Wohnen helfen dem Antragsteller, erste Berechnungen zu seiner Baufinanzierung durchzuführen. So ermittelt zum Beispiel der Investitionsrechner, wie hoch die Gesamtkreditsumme angesetzt werden muss, wenn Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Kosten für die Grundbucheintragung und gegebenenfalls eine Maklerprovision hinzugerechnet und das verfügbare Eigenkapital abgezogen werden. Über den Effektivzinsrechner kann der Bauherr den effektiven Zinssatz inklusive Kosten und Gebühren berechnen, der sich von dem Sollzinssatz unterscheidet. Nur über den effektiven Zinssatz ist ein aussagekräftiger Vergleich verschiedener Angebote zur Baufinanzierung möglich.

Über den Rechner zum Tilgungsplan kann ein Darlehensnehmer ermitteln, wie sich die Haus & Wohnen Baufinanzierung entwickelt und welche Beträge er jedes Jahr an Zinsen und an Tilgungsleistung bezahlt. Dabei fällt auf, dass eine Erhöhung des Tilgungssatzes zu einer schnelleren Rückzahlung des Baukredites führt. In Zeiten niedriger Bauzinsen sollten die Bauherren überlegen, statt der in Deutschland weit verbreiteten Tilgung von einem Prozent den Zinsvorteil für einen höheren Tilgungssatz zu nutzen.

Weitere Anbieter

Accedo Baufinanzierung

Commerzbank Baufinanzierung

ING DiBa Baufinanzierung

Interhype Baufinanzierung

Santander Direkt Bank Baufinanzierung

Volkswagen Bank Baufinanzierung