AXA Baufinanzierung
Der französische Versicherungskonzern AXA S.A. bietet seinen Kunden neben den klassischen Versicherungsprodukten auch verschiedene Geldanlagen sowie Baufinanzierungen an. Die deutsche Tochtergesellschaft des französischen Konzerns mit Sitz in Köln bezeichnet sich selbst als einen der führenden Finanzdienstleister und Erstversicherer in Deutschland. Die Kunden erhalten nach Angabe des Konzerns eine maßgeschneiderte AXA Immobilienfinanzierung für den gewünschten Hausbau- oder Hauskauf.
Die Baufinanzierungen der AXA im Test
Die AXA-Berater informieren die Kunden über Hausfinanzierungen, Immobilienkredite und Zinsen für Baufinanzierungen. Dabei haben die Kunden des Versicherers die Wahl zwischen folgenden Angeboten zur Baufinanzierung:
- Annuitätendarlehen
- Darlehen mit Tilgung über eine Lebensversicherung oder Rentenversicherung
- Baufinanzierung mit Tilgung über BHW Bausparen
- Forward-Darlehen
Bei den Annuitätendarlehen von AXA werden die Zinsen bis zu 20 Jahre festgeschrieben. Die Vereinbarung einer langen Zinsbindung lohnt sich vor allem in Zeiten niedriger Darlehenszinsen. Während des Zinsbindungszeitraums bleiben die monatlichen Rückzahlungsraten für den Kreditnehmer gleich hoch. Das Darlehen wird ab der ersten Ratenzahlung getilgt, wobei der Tilgungsanteil mit jeder Kreditrate steigt und der Zinsanteil abnimmt. Ab einer bestimmten Höhe des Annuitätendarlehens können auch Sondertilgungen vereinbart werden. Bezüglich der Tilgung kann sich der Darlehensnehmer zwischen Tilgungssätzen von 1 % bis zu 5 % entscheiden.
Bei einem Darlehen mit Tilgung über eine Versicherung zahlt der Darlehensnehmer bis zur Fälligkeit der Versicherung die Zinsen für die Finanzierung sowie die Beiträge der gleichzeitig abgeschlossenen Rentenversicherung oder Lebensversicherung. Die Versicherung wird zugunsten der AXA abgetreten. Die Zinsen kann der Kreditnehmer steuerlich geltend machen. Daher empfiehlt AXA diese Form der Baufinanzierung besonders für Kapitalanleger und Vermieter.
Ähnlich wie die Bindung der Baufinanzierung an eine Versicherung kann auch parallel ein BHW Bausparvertrag abgeschlossen werden. Auch hier zahlt der Bauherr nur die Zinsen für das Darlehen und gleichzeitig Sparraten für den Bausparvertrag, der an die AXA abgetreten wird. Sobald der Bausparvertrag zuteilungsreif wird, löst der Darlehensnehmer einen Teil der Finanzierung ab und zahlt die restliche Summe mit einem günstigen Bauspardarlehen zurück. Für die Baufinanzierung mit Tilgung über einen Bausparvertrag kann der Sparer eine staatliche Wohnungsbauprämie beantragen. Die Guthaben auf dem Vertrag sind durch die Mitgliedschaft der BHW Bausparkasse AG in der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH sowie in dem Bausparkassen-Einlagensicherungsfonds e.V. in unbegrenzter Höhe abgesichert.
Falls ein Bauherr eine Finanzierung bei einem Kreditinstitut oder bei einer anderen Versicherung vereinbart hat, kann er schon einige Jahre vor Ablauf der Zinsbindung ein Forward-Darlehen bei der AXA abschließen. Vor allem in Zeiten niedriger Kreditzinsen lohnt sich die rechtzeitige Vereinbarung eines Forward-Darlehens, damit sich der Kreditnehmer einen günstigen Zinssatz sichert. Der Darlehensvertrag mit der AXA ruht bis zum Ablauf der Zinsbindungsfrist bei dem bisherigen Kreditgeber. Für ein Forward-Darlehen bietet die AXA garantierte Zinsen für 5 bis 20 Jahre an.
Die aktuelle Zinspolitik in Europa führt zu Sonderkontingenten bei der AXA
Als großes Versicherungsunternehmen bietet die AXA auch Lebensversicherungen mit einer Garantieverzinsung an. Vor allem bei älteren Verträgen, die vor dem Jahr 2000 abgeschlossen wurden, beträgt die garantierte Verzinsung 4 % p.a., die sonstige durchschnittliche Verzinsung liegt bei 3,15 % p.a. (Im Vergleich dazu liegen die Tagesgeld Zinsen und auch die Festgeld Zinsen deutlich unter dieser Verzinsung). Daher hielt sich die AXA bisher an den Grundsatz, keine Darlehen mit einem Sollzinssatz von unter 3 % p.a. zu gewähren. Wenn Sie sich einen Überblick der Zinskonditionen am Markt verschaffen möchten, nutzten Sie doch unseren Bauzinsrechner.
Bedingt durch die aktuelle Senkung des Leitzinssatzes durch die Europäische Zentralbank (EZB) sinken auch die Zinsen für Geldanlagen und für Darlehen. Daher sieht sich die AXA gezwungen, ein Sonderkontingent für Baufinanzierungen zu schaffen. Durch dieses begrenzte Sonderkontingent bietet die AXA zurzeit auch Baufinanzierungen an, deren Verzinsung bei unter 3 % p.a. liegt. Dabei betont das Unternehmen, dass der jeweils aktuelle Zinssatz von der Situation am Kapitalmarkt abhängig ist und somit bei steigenden Zinsen am Markt die Sollzinsen der Baufinanzierungen bei der AXA ebenfalls wieder angehoben werden können.
Die Axa Aktie
Der AXA Konzern ist auch an der Börse gelistet. Der Kurs der AXA Aktie kann an der Frankfurter Börse unter AXA S.A. nachgesehen werden.
Die Anschrift & Adresse der AXA Konzern AG
Zu erreichen unter:
AXA Konzern Aktiengesellschaft
Colonia-Allee 10-20
51067 Köln
Telefon: 0800-3203205
Fax: 0800-3557035
Hotline: 0800-3203205
Hotline Erreichbarkeit: nicht bekannt
E-Mail: info@axa.de
Web: www.axa.de
Filialen & Niederlassungen & Standorte
Die Axa Baufinanzierung arbeitet mit Vermittlern, die über die ganze Bundesrepublik verteilt sind und eine persönliche Beratung vor Ort durchführen.
Revisionen & News
15.06.2015 Zinserhöhung für Zinsbindung 10 Jahre auf 1,99 % (bisher von 1,77 %)
07.05.2015: Zinserhöhung bei der Axa Baufinanzierung 10 Jahre Laufzeit
5 Jahre Sollzinsbindung 1,58% (1,59 effektiver Jahreszins)
10 Jahre Sollzinsbindung von 1,48% auf 1,58% (1,59 effektiver Jahreszins)
20 Jahre Sollzinsbindung auf 2,18%, (2,20 effektiver Jahreszins)
Gültig für: Festzinsdarlehen zwischen 50.000 € und 1.000.000 € (Netto) mit Grundbucheintrag und laufender Tilgung, bis 80% Beleihungsgrenze bei 100% Auszahlung