Zum Inhalt springen

Allianz

Allianz Immobilienfinanzierung Erfahrungen und Tipps

Die Allianz SE ist gemessen an ihren Umsatzzahlen und der Marktkapitalisierung das größte Versicherungsunternehmen der Welt. Der Geschäftssitz befindet sich in München und neben vielfältigen Versicherungsprodukten bietet die Allianz SE verschiedene Finanzdienstleistungen an. Dazu gehören auch Produkte zur Allianz Baufinanzierung und zur Umfinanzierung von Immobiliendarlehen. Der Abschluss eines Bausparvertrages ist über den Geschäftspartner Wüstenrot möglich.

Die Allianz Baufinanzierung

Ablauf der Baufinanzierung bei der Allianz: von de rAnfrage bis zur Auszahlung

Abb.1 : Der Weg zum eigenen Haus mit einer Immobilienfinanzierung der Allianz. Von der online-Anfrage bis zur Auszahlung des Darlehensbetrag, schematische Darstellung. Quelle: www.allianz.de

Bei den Finanzprodukten zur Baufinanzierung unterscheidet die Allianz zwischen Privatpersonen sowie Kapitalanlegern beziehungsweise Vermietern. Für jede Personengruppe hat der Versicherungskonzern passende Produkte im Angebot. Bei der Baufinanzierung für Kapitalanleger und Vermieter haben die Kunden die Wahl zwischen folgenden Immobilienfinanzierungen:

  • endfälliges Darlehen
  • Finanzierung über eine Lebensversicherung oder eine Rentenversicherung

Allianz Immobilienfinanzierung für Anleger und Vermieter

Das endfällige Darlehen verhilft den Anlegern oder Vermietern zu Steuervorteilen, da die Bauzinsen steuerlich geltend gemacht werden können. Während der Laufzeit des Immobiliendarlehens zahlt der Kreditnehmer lediglich Zinsen in gleichbleibender Höhe, die Tilgung erfolgt in einer Summe bei Ablauf der vereinbarten Sollzinsbindung. Bei der Finanzierung über eine Versicherung findet die Darlehenstilgung bei Fälligkeit einer Lebensversicherung oder Rentenversicherung statt, die gleichzeitig mit dem Darlehen abgeschlossen wird. Zur optimalen Nutzung der Steuervorteile sollte die Versicherung erst nach dem 60. Lebensjahr des Darlehensnehmers und frühestens nach Ablauf von zwölf Jahren fällig sein.

Bei den Angeboten zur Baufinanzierung für Privatpersonen bietet die Allianz ihren Kunden unter anderem folgende Besonderheiten:

  • feste Zinssätze für bis zu 25 Jahre
  • anfängliche Tilgungssätze zwischen 1 % und 10 %
  • Sondertilgungen bis zu 5 % pro Jahr möglich
  • bei hohen Tilgungssätzen Zinsabschläge auf den Bauzins
  • bei Geburt oder Adoption eines Kindes während der Zinsbindung Verringerung des Darlehensbetrages
  • bei Geburt oder Adoption eines Kindes Tilgungsaussetzung bis zu 24 Monate möglich

Allianz Baufinanzierung mit Familienbonus

Der Familienbonus der Allianz macht die Baufinanzierung besonders für junge Familien attraktiv. Wird während der Zinsbindung ein Kind geboren oder adoptiert, reduziert sich der restliche Darlehensbetrag um 500,00 Euro je Kind. Außerdem haben die Eltern die Möglichkeit, die Tilgung ihrer Baufinanzierung bis zu 24 Monate auszusetzen und nur die Zinsen zu zahlen.

Die Allianz vermittelt den Bauherren auch Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder Riesterdarlehen. Auf der Internetseite der Versicherung steht ein kostenloser Zinsrechner zur Verfügung, mit dem die Darlehensnehmer verschiedene Berechnungen hinsichtlich der Baufinanzierung durchführen können. Mit dem ebenfalls kostenlosen Konditionen-Abonnement werden alle interessierten Kreditnehmer per E-Mail über jede Änderung der Baukonditionen bei der Allianz informiert. Eine individuelle Beratung der Kunden findet in einer der zahlreichen Allianz Vertretungen, die sich im gesamten Bundesgebiet befinden, statt.

Die Allianz Baufinanzierung Umschuldung

Auch bei einer Umfinanzierung bietet die Allianz ihren Kunden Zinsabschläge auf den Sollzins bei einem hohen Tilgungssatz an. Sondertilgungen sind zwischen 1 % und 5 % pro Jahr möglich. Ein Forward-Darlehen kann schon 36 Monate vor Ablauf einer Finanzierung abgeschlossen werden, sodass sich die Kreditnehmer schon frühzeitig einen günstigen Zinssatz für die Anschlussfinanzierung sichern können. Die Zinsbindung für das Forward-Darlehen beträgt bei dem Versicherungskonzern zwischen 5 und 25 Jahren. Teilweise gibt es auch zeitlich begrenzte Angebote der Allianz im Zusammenhang mit einer Umfinanzierung, wie zum Beispiel die Übernahme der Kosten für die Grundbuchumschreibung oder ein Zinsabschlag für ein Volltilgerdarlehen.

Allianz Real Estate

Die Allianz ist mit ihrer Holding der Allianz Real Estate selbst im Immobilienbereich aktiv. Das Unternehmen ist global sowohl als Asset Manager als auch direkt im Immobilien Investment im großen Stil engagiert. Die Allianz Real Estate erwirbt und betreut ein weltweit strukturiertes Immobilienportfolio. Das gesamte Anlagevolumen beträgt 37,4 Milliarden Euro. Details zur Strategie gibt es hier.

März 2016: 01.03.2016 Der Immobilienentwickler VGP und die Allianz Real Estate arbeiten zusammen. Dazu habe beide Partner mit einer jeweils hälftigen Beteiligung ein rechtlich selbstständiges gemeinsames Unternehmen (Joint-Venture) mit einem Volumen von 500 Millionen Euro gegründet.

Ziel des Gemeinschaftsunternehmens ist der Erwerb der von VGP projektierten und entwickelten Immobilienprojekte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Logistikimmobilien und Immobilien aus der Industrie in Deutschland, Tschechien, der Slowakei und Ungarn.

News

März 2016: Die Allianz sieht die Negativzinspolitik der Europäischen Zentralbank kritisch.
Maximilian Zimmerer, der Mitglied des Vorstands der Allianz SE ist meint dazu am 07.03.2016:
„Wir schauen kritisch auf die Negativzinspolitik der EZB, weil sie den Sparer und seine Altersvorsorge schädigt, weil sie die Finanzmärkte destabilisiert und die Risiken kreditfinanzierter Blasen steigen.
Negative Zinsen als Medizin wirken inzwischen nicht mehr. Die Märkte zeigen Zeichen von Abhängigkeit und statt die Dosis weiter zu erhöhen, wäre eine langsame Entwöhnung der richtige Weg.“ Quelle: www.allianz.com